Erklärungen
Sensibilisierung für Konflikt- und Gefahrenpotentiale – Vermeidung von provozierenden Situationen
Ziel ist, dass die betreffenden Personen (z.B. Jugendliche) bereits im Vorfeld für Konflikt- und Gefahrenpotentiale sensibilisiert werden und die Entstehung von gefährlichen, gewaltprovozierenden Situationen verhindert werden soll.Dies geschieht durch die Entwicklung von sozialen Kompetenzen und prosozialem Verhalten verbunden mit einem Wertekodex. Typische Maßnahmen sind Anti-Gewalt-Training I (Training sozialer Kompetenzen), Klassen- oder Gruppenrat, Schüler-Streit-Schlichtung und Konfliktregelungsgespräche.Zurück zur Seite PIKA® im Überblick hier