PIKA
Die Präventionsebenen:
Entwicklung von sozialen Kompetenzen und prosozialem Verhalten verbunden mit einem Wertekodex. Typische Maßnahmen sind Anti-Gewalt-Training I (Training sozialer Kompetenzen), Klassen- oder Gruppenrat, Schüler-Streit-Schlichtung und Konfliktregelungsgespräche.
> mehr erfahren...Ebene II: sekundäre Gewaltprävention
Typische Maßnahmen sind hier das Anti-Gewalt-Training II, Mediation, Klassen- oder Gruppenrat in leichteren Fällen. Maßnahmen auf der sekundären Präventionsebene beinhalten auch die Elemente der Trainingsim primären Bereich.Ebene III: tertiäre Gewaltprävention
Maßnahmen mit diesen Zielen sind Mediation in Täter-Opfer-Konstellation (Täter-Opfer-Ausgleich), sowie Anti-Gewalt-Training III. Tertiäre Prävention beinhaltet auch die Elemente der Maßnahmen im sekundären und primären Bereich.Prävention - Intervention - Konfliktbearbeitung - Anti-Gewalt-Training
bedeuten Hilfe und Unterstützung auf allen drei Präventionsebenen, der primären, sekundären und / oder tertiären Prävention.